Frankreich, Kavalleriepistole 1763/66, Manufacture de Maubeuge

Frankreich, Kavalleriepistole 1763/66, Manufacture de Maubeuge
Nummer: GP18

Frankreich, Kavalleriepistole 1763/66, Manufacture de Maubeuge

Zur Anfrage

Frankreich, Kavalleriepistole 1763/66, Manufacture de MaubeugeFrankreich, Kavalleriepistole 1763/66, Manufacture de MaubeugeFrankreich, Kavalleriepistole 1763/66, Manufacture de Maubeuge
Für viele Sammler historischer Militärwaffen ist dies eine der schönsten jemals gefertigten Kavalleriepistolen
Dunkler Nussbaumvollschaft mit Messingbeschlägen, diese bestehend aus doppelbündigem, rechtsseitig federarretiertem Laufring mit Ladestocktrichter, Abzugsbügel, Kolbenkappe und gewölbtem Schlossgegenblech für zwei Schrauben. „69“ (Fertigungsjahr des Laufs in St. Etienne 1769) am Pulversack links oben. Stempel „B“ des Kontrolleurs Honoré Blanc in Maubeuge. Runder, am Pulversack seitlich abgeflachter Lauf mit rund endendem Schwanzschraubenblatt. Steinschloss M 1763/66 mit flachem, herzförmig durchbrochenem Hahn, eckiger Eisenpfanne und flachem Schlossblech, dieses mit schwach erkennbarer Herstellersignatur „Manufacture de Maubeuge“, darüber Stempel „C“ von de Cirfontaine, Inspcteur in Maubeuge von 1769-1770. Gute und stramme Schlossfunktion. Eiserner Ladestock mit trapezförmigem Kopf in späterer Zeit ergänzt, ohne Ladestockfeder im Schaft.

Gesamtlänge 404 mm, Lauflänge 226 mm, Länge des Laufrings 103 mm, Kaliber des glatten Laufs 17,7mm, Gewicht 1148g

Die hier vorgestellte Pistole ist laut Laufstempelung 1769, also im ersten Jahr der Fertigung dieses Pistolentyps hergestellt worden. Ihre Produktion geht zurück auf eine Bestellung des Jahres 1769, nach welcher die Manufaktur Maubeuge 300 Pistolen des Modells 1763/66 zu liefern hatte.