Preußen, Kavalleriepistole 1823UM, Versuchsmuster, Fertigung Potsdam

Preußen, Kavalleriepistole 1823UM, Versuchsmuster, Fertigung Potsdam
Nummer: GP38

Preußen, Kavalleriepistole 1823UM, Versuchsmuster, Fertigung Potsdam

Zur Anfrage

Preußen, Kavalleriepistole 1823UM, Versuchsmuster, Fertigung PotsdamPreußen, Kavalleriepistole 1823UM, Versuchsmuster, Fertigung PotsdamPreußen, Kavalleriepistole 1823UM, Versuchsmuster, Fertigung Potsdam
Sehr gut erhaltenes Belegstück aus der Entwicklungarbeit hin zu den preussischen Perkussionspistolen
Sehr schöne, dunkler Buchen-Vollschaft mit erkennbarer Holzmaserung und Messingbeschlägen, diese bestehend aus von unten verschraubtem Mündungsring, Abzugsbügel, Kolbenkappe mit eisernem, um 360° drehbaren Kolbenring und flachem, s-förmigem Schlossgegenblech. Preußisches, aptiertes Perkussionsschloss mit Perkussionshahn M 1823 UM, entsprechender Pistonsicherung und zugehöriger Feder. Herstellersignatur aus der Zeit vor der Aptierung „Potsdam“ unter Krone deutlich, über „G.S.“ nur noch schwach lesbar. Seriennummer „11“ auf nahezu allen Teilen – die Pistole ist durchgehend nummerngleich! Hervorragende Schlossfunktion. Runder, am Pulversack kantiger, seitlich abgeflachter Lauf mit angelötetem, nicht der Norm entsprechendem Pistonsockel OHNE Reinigungsschraube. Langes, dachförmiges Messingkorn auf dem Lauf, keine Kimme. Superrevisionsstempel „FW“ unter Krone am Pulversack oben links. Baujahr „1838“ unter Krone auf dem Schlossgegenblech.. Truppensignatur“1 E 100“ auf der Kolbenkappe. Alle Metallteile außen dunkeln patiniert und narbenfrei.

Gesamtlänge 400 mm, Lauflänge 235 mm, Kaliber des glatten Laufs 15,8 mm, Gewicht 1437 g.