Ganzmetall-Over & Under-Taschenpistole von Laurent Le Comte, Lüttich um 1730

Ganzmetall-Over & Under-Taschenpistole von Laurent Le Comte, Lüttich um 1730
Nummer: F13

Ganzmetall-Over & Under-Taschenpistole von Laurent Le Comte, Lüttich um 1730

Zur Anfrage

Nur wenige dieser außergewöhnlich konstruierten Taschenpistolen wurden gefertigt, noch weit weniger haben bis heute überlebt!
Kleine Ganzmetall-Taschenpistole mit zwei seitlichen Steinschlössern und zwei abschraubbaren Läufen in Bockanordnung; die Läufe sitzen fest. Steinschlösser mit zwei seitlich angebrachten Schwanenhalshähnen. Die Batteriefedern sind jeweils in die Pfannenunterseiten integriert. Das kurze, seitlich gewölbte Griffstück besteht aus Silber. Der flache Griffrücken ist sehr schön floral graviert. Am Unterbügel findet sich die Signatur „N1/R30“, bei der es sich vermutlich um eine Depot/Lagersignatur handelt. Die Herstellersignatur „L. Le COMTE“ findet sich nur noch sehr undeutlich am rechten Schlosskasten unterhalb des Hahns. Zwei freistehende Abzüge ohne Abzugsbügel. Schiebesicherungen jeweils hinter den Hähnen. Die Schlossmechanik funktioniert regelgerecht.

Gesamtlänge 145mm, Lauflänge jeweils 45mm, Kaliber der Läufe jeweils 8mm, Gewicht 348g

Der Büchsenmacher Laurent Le Comte ist in Lüttich nachweisbar für die Jahre von 1720 bis 1760. Ab 1740 firmierte er als „Fabricant“ und lieferte 1757 Waffen an das österreichische Militär.

Ungewöhnlich an dieser kleinen Bockpistole ist die Anbringung der beiden Batteriefedern an der Unterseite der Pfannen.