England, Queen-Anne-Taschenpistole von James BARBAR in London um 1730
Nummer: 0711 VERKAUFT
England, Queen-Anne-Taschenpistole von James BARBAR in London um 1730
1.850,00 €Bemerkenswerte Taschenpistole im Queen Anne-Stil des frühen 18. Jahrhunderts
Dunkel gebeizter Halbschaft mit silberner Kolbenkappe sowie Silberdrahteinlagen am Schaft links. Runde Pulverkammer mit Rocaillengravur links. Der abschraubbare Lauf mit Schlüsselnocken sitzt fest, ist mittels Ballusterringen zweifach unterteilt und besitzt einen deutlichen Mündungswulst. Steinschloss mit Schwanenhalshahn und typischer Form der ergänzten Batteriefeder, deren Knie zwischen Pfanne und Hahn angebracht ist. Herstellersignatur „BARBAR“ am Pulversack unten links unterhalb der Batteriefeder. An der Unterseite der Pulverkammer, durch den Abzugsbügel verdeckt, die Beschau- und Beschussmarken der London Gunmakers Company, dazwischen die Meistermarke „IB“ von James Barbar. Gesamtlänge 210 mm, Lauflänge 79 mm, Kaliber des glatten Laufs 12,33 mm, Gewicht 340 g
James BARBAR ist in London als Büchsenmacher nachweisbar von 1714 bis 1773. Er begann die Lehre im Jahr 1714 bei seinem Vater Lewis Barbar und wurde 1722 Meister. Bis 1726 arbeitete er mit seinem Vater zusammen, etablierte dann aber ein eigenes Geschäft in der Portugal Street; gleichzeitig änderte er die Schreibweise seines Namens von BARBER in BARBAR. Im Jahr 1742 wurde James Barbar Zunftmeister und war von 1741 bis 1762 „Gentleman Armourer to King George II.“ Er war seit 1736 bedeutender Armeelieferant, ging 1767 in den Ruhestand uns verstarb im Jahr 1773.