Preußen, Kavallerie- und Artilleriepistole 1850, Fertigung POTSDAM G.S.
Nummer: 0828
Preußen, Kavallerie- und Artilleriepistole 1850, Fertigung POTSDAM G.S.
1.850,00 €Dies ist die letzte für die preußische Armee gefertigte Vorderladerpistole
Kavalleriepistole M 1850, mit Fangriemenöse. Gefertigt in der Gewehrfabrik Potsdam-Spandau unter der Leitung der Gebrüder Schickler, entsprechende Schlossplattensignatur „POTSDAM“ unter Krone über „G.S.“. Fertigungsjahr „1851“ an der Nahtstelle zwischen Patentschwanzschraube und Lauf oben links. Staatliche Abnahmemarke „FW“ unter Krone an der Naht zwischen Lauf und Patentschwanzschraube sowie sehr schwach am Schaft links gegenüber dem Schloss. Seriennummer „2“ an den meisten Eisen- und Messingbeschlagteilen. Mehrere preußische Kontrollstempel unter Krone am Lauf und allen Beschlagteilen. Truppenstempel „U.10.1.21“ längs auf dem Abzugsbügel. „1860“ als Ausgabejahr an die Truppe am Lauf rechts. Kolbenkappe, Laufring und Abzugsbügel mit Fingerhaken aus Messing, alle anderen Beschlagteile aus Eisen. Standkimme auf dem Schwanzschraubenblatt, Eisen-Dachkorn auf dem Lauf, 25mm hinter Laufmündung. Perkussionsschloss M/50 mit entsprechendem Hahn und federbelasteter Pistonsicherung.. Waffe offensichtlich nicht überarbeitet und im Originalzustand. Gesamtlänge 382mm, Lauflänge 223mm, Kaliber des glatten Laufs 15,5mm, Gewicht 1437g
Entsprechend dem an der Pistole vorhandenen Truppenstempel, gehörte diese Waffe als N°21 zum Bestand der 1. Eskadron des Ulanen-RegimentsPrinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10. Dieses Regiment war 1860 errichtet worden, daher auch "1860" als Ausgabejahr an die Truppe. Das Regiment war in Züllichau stationiert und gehörte zum V. preußischen Armee-Korps.